dein google unternehmensprofil - einfach optimiert
Wer lokal besser gefunden werden will, kommt am Google Unternehmensprofil nicht vorbei. Das kostenlose Tool von Google zeigt alle wichtigen Unternehmensdaten wie Öffnungszeiten, Standort, Kontaktmöglichkeiten und sogar Kundenbewertungen direkt in der Suche oder auf Google Maps an. Damit bist du für potenzielle Kunden sofort sichtbar – genau in dem Moment, wenn sie nach deinen Leistungen suchen.
Gerade bei lokalen Suchanfragen, etwa „Werbeagentur Kempten“, erscheinen neben den klassischen organischen Ergebnissen auch die sogenannten Local Packs: eine Google-Karte mit hervorgehobenen Unternehmensprofilen. Ziel ist es, dort gelistet zu werden und so die eigene Reichweite und Sichtbarkeit deutlich zu steigern.
Doch was kannst du konkret tun, um mit deinem Unternehmen lokal besser auffindbar zu sein? Hier sind sechs Stellschrauben, die du selbst beeinflussen kannst:
profil komplett ausfüllen
Um ein Google Unternehmensprofil zu erstellen, benötigst du zunächst ein Google-Konto. Sobald dieses eingerichtet ist, kannst du dein Unternehmensprofil anlegen und mit allen wichtigen Informationen füllen.
Neben dem Unternehmensnamen gehören dazu Branche, Kategorie, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und ein aussagekräftiges Unternehmensprofil. Je vollständiger deine Angaben sind, desto mehr Vertrauen baust du auf – sowohl bei Google als auch bei deinen Kunden.
keywords in beschreibung
Die Beschreibung hat ca. 750 Zeichen – besonders wichtig sind die ersten ~250 Zeichen.
Antworte präzise auf:
- Wer sind wir?
- Was machen wir?
- Wen sprechen wir an?
Integriere dabei relevante Suchbegriffe natürlich und leserfreundlich, ohne Keyword-Stuffing. Nutze klare Benefits und Differenzierungsmerkmale (z. B. Spezialisierungen, Region, Zielgruppen).
produkte & services anlegen
Lege Produkte/Dienstleistungen als Einträge an. Achte auf:
- Relevante Keywords auch hier natürlich integrieren
- prägnante, verständliche Kurztexte mit Nutzenversprechen
- hochwertiges Bild im Format 3:2
- weiterführenden Direktlink (z. B. zur Leistungsseite, Angebotsformular oder Terminbuchung)
beiträge veröffentlichen
Veröffentliche regelmäßig Beiträge (News, Aktionen, Events, Tipps) mit rund 1.500 Zeichen.
Frage dich:
- Was gibt’s Neues?
- Womit hilfst du deiner Zielgruppe?
Kontinuierliche Updates halten dein Profil aktiv und verbessern die Sichtbarkeit.
bewertungen: quantität & qualität
Rezensionen sind ein starker Ranking-Hebel. Bitte aktiv um Bewertungen – idealerweise direkt nach Projektabschluss oder Kauf.
Nutze dafür deinen Bewertungslink aus dem Verwaltungsbereich („Mein Unternehmen bei Google“ → „Um Rezensionen bitten“).
Beispiellink:
https://g.page/r/CcFnFv8fmNwmEBM/review
Mehr authentische, hochwertige Bewertungen steigern Vertrauen und Ranking gleichermaßen.
Einheitliche Angaben überall
Einheitliche Angaben zu Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) – konsistent auf Website, Social-Profilen und Verzeichnissen.